Menu
Your Cart

Datenschutz-Bestimmungen

Gültig ab 25. Mai 2018

Betreiber der Online-Shops lukabela.eu, lukabela.cz, lukabela.sk, lukabela.hu, lukabela.de, lukabela.es (im Folgenden „Vojtech Luka LaH“ genannt):

Vojtech Luka LaH
Ul.gen.Klapku 7051/10
Komárno, 94501, 
Slowakei
ID: 17601584
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: SK1020364774


Der Betreiber gemäß Gesetz Nr. 122/2013 Slg. über den Schutz persönlicher Vorschriften in der jeweils gültigen Fassung verarbeitet personenbezogene Daten von Kunden zu folgenden Zwecken:

1. Auftragsabwicklung, Ausstellung von Steuerunterlagen, Bearbeitung von Beschwerden im Online-Shop lukabela.eu, lukabela.cz, lukabela.sk, lukabela.hu, lukabela.de, lukabela.es im Rahmen von: (Name, Nachname, Postanschrift, E-Mail-Adresse, Telefon, Bankkontonummer).

Der Verkäufer teilt dem Käufer hiermit mit, dass gemäß Abs. § 10 Abs. 3 Buchstaben b) Gesetz Nr. 122/2013 Slg. Über den Schutz personenbezogener Daten in der jeweils gültigen Fassung verarbeitet der Verkäufer als Betreiber im Prozess des Abschlusses eines Kaufvertrags die personenbezogenen Daten des Käufers ohne dessen Einwilligung als Betroffener, da die Verarbeitung personenbezogener Daten des Käufers erfolgt durch den Verkäufer in vorvertraglichen Beziehungen mit dem Käufer und die Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Käufers ist für die Erfüllung eines Kaufvertrags erforderlich, bei dem der Käufer eine der Vertragsparteien ist.

2. Marketing in Form von:

2.1 Versenden von Newsletter-Infonachrichten an eine E-Mail-Adresse durch Eintragung des Kunden in die Mailingliste auf den Seiten von Online-Shops im Bereich: (Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse).

2.2 Teilnahme an Werbekampagnen (Promotions), die auf den Websites von Online-Shops durchgeführt werden.


Ein Besucher des Online-Shops kann sich für den Erhalt von Neuigkeiten und Artikeln direkt anmelden, indem er seine E-Mail-Adresse in das Feld unter goldcarp.sk, haldorado-shop.sk, haldorado-shop.cz, feedermethod.sk, feedermethod.cz eingibt , feedermania.sk und zu „Wie man große Karpfen fängt“ oder „Wie man große Karpfen fängt“, die auf den Seiten erwähnt sind, oder wie der Käufer seine Zustimmung gemäß Abschnitt 1.1 ausdrücken kann. § 11 Abs. 1 des Datenschutzgesetzes ist es dem Verkäufer gestattet, seine personenbezogenen Daten zu verarbeiten und zu speichern, insbesondere die oben aufgeführten und/oder die für die Aktivitäten des Verkäufers im Zusammenhang mit der Zusendung von Informationen über neue Produkte, neue Artikel, Rabatte und Werbeaktionen auf der Website erforderlich sind angebotene Waren und verarbeitet sie in allen seinen Informationssystemen, die mit dem Versenden von Informationen über neue Produkte, Rabatte und Werbeaktionen für die angebotenen Waren verbunden sind. Der Käufer erteilt dem Verkäufer diese Einwilligung für einen bestimmten Zeitraum, bis der Zweck der Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Käufers erfüllt ist. Nach Erfüllung des Verarbeitungszwecks wird der Verkäufer unverzüglich über die personenbezogenen Daten des Käufers verfügen. Der Käufer kann die Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit schriftlich widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung zur Übersendung von Newsletter-Nachrichten kann auch auf elektronischem Weg durch Abmeldung aus der Mailingliste (in der Fußzeile der E-Mail) erfolgen. Die automatische Abmeldung wird am Ende der Newsletter-Nachricht angezeigt, die an die von Ihnen eingegebene E-Mail-Adresse gesendet wird. Die Einwilligung erlischt innerhalb eines Monats ab Zustellung des Widerrufs der Einwilligung durch den Käufer an den Verkäufer.

Der Operator erklärt Folgendes:
- wird die verarbeiteten personenbezogenen Daten der betroffenen Personen nur für die oben genannten Zwecke im Rahmen seiner Geschäftstätigkeit nutzen
- Durch den Verzicht auf den Versand von Newsletter-Nachrichten droht keine Ablehnung des Vertragsverhältnisses.

Gemeinsame Bestimmungen:
Die personenbezogenen Daten, die Sie dem Betreiber im Rahmen des Registrierungsformulars oder der Direktbestellung mitteilen, müssen der Wahrheit entsprechen und im Falle einer Änderung sind Sie verpflichtet, den Betreiber unverzüglich über die Änderung zu informieren.

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten richtet sich nach den Bestimmungen des Datenschutzgesetzes, während Ihre Rechte insbesondere in § 28 des Datenschutzgesetzes geregelt sind; z.B. das Recht, aufgrund einer schriftlichen Anfrage Folgendes zu verlangen:

a) Bestätigung, ob personenbezogene Daten zu seiner Person verarbeitet werden

b) Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten

c) in allgemein verständlicher Form Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Informationssystem und über deren Status im Umfang:
I. Identifikationsdaten des Verkäufers und des Vertreters des Verkäufers, falls ernannt,
II. Identifikationsdaten des Vermittlers; Dies gilt nicht, wenn der Verkäufer bei der Erhebung personenbezogener Daten nicht gemäß § 8 vorgeht

d) in allgemein verständlicher Form genaue Angaben darüber, aus welcher Quelle er seine personenbezogenen Daten für die Verarbeitung bezogen hat,

e) in allgemein verständlicher Form eine Kopie seiner personenbezogenen Daten, die Gegenstand der Verarbeitung sind,

f) zusätzliche Informationen, die unter Berücksichtigung aller Umstände und Bedingungen der Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich sind, damit der Käufer insbesondere seine gesetzlich geschützten Rechte und Interessen gewährleisten kann
I. Belehrung über Freiwilligkeit oder Leistungspflichtdie erforderlichen personenbezogenen Daten ausschneiden; Erhält der Verkäufer die personenbezogenen Daten des Käufers auf der Grundlage der Einwilligung des Käufers gemäß § 11, wird er den Verkäufer auch über die Gültigkeitsdauer der Einwilligung informieren und wenn sich die Verpflichtung des Käufers zur Bereitstellung personenbezogener Daten aus einer unmittelbar durchsetzbaren Rechtsverbindlichkeit ergibt Gesetz der Europäischen Union, ein internationaler Vertrag, an den die Slowakische Republik gebunden ist, oder ein Gesetz informiert der Verkäufer den Käufer über die Rechtsgrundlage, die dem Käufer diese Verpflichtung auferlegt, und informiert den Käufer über die Folgen der Verweigerung der Bereitstellung persönlicher Daten Daten,
II. Informationen über Dritte, sofern davon ausgegangen wird oder offensichtlich ist, dass personenbezogene Daten an diese weitergegeben werden.
III. Kreis der Empfänger, sofern davon auszugehen ist oder erkennbar ist, dass personenbezogene Daten an diese weitergegeben werden,
IV. Form der Offenlegung, wenn personenbezogene Daten offengelegt werden sollen,
V. Drittländer, wenn davon auszugehen oder offensichtlich ist, dass personenbezogene Daten in diese Länder übermittelt werden,

g) Berichtigung seiner unrichtigen, unvollständigen oder veralteten personenbezogenen Daten, die Gegenstand der Verarbeitung sind,

h) Löschung seiner personenbezogenen Daten, wenn der Zweck ihrer Verarbeitung erfüllt wurde; Handelt es sich bei der Verarbeitung um amtliche Dokumente, die personenbezogene Daten enthalten, kann er deren Rückgabe verlangen,

Ich. Löschung seiner personenbezogenen Daten, die Gegenstand der Verarbeitung sind, wenn ein Verstoß gegen das Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten oder andere geltende Rechtsvorschriften der Slowakischen Republik vorliegt.

Ihre personenbezogenen Daten können an Dritte und Vermittler weitergegeben werden, d. h. mit dem Betreiber zusammenarbeitende Unternehmen wie Transport- und Lieferunternehmen. Die aktuelle Liste dieser Entitäten lautet wie folgt:


Geis Parcel SK s.r.o
Pakettransport, Geispoint, Trňanská 6, 96 001 Zvolen, 
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: SK 2023410301

GLS General Logistics Systems Slowakei s.r.o.
Lieskovská cesta 13, Lieskovec 962 21

USt-IdNr.: SK2021797140;
SLOVAK PARCEL SERVICE s.r.o
Seneckstraße 1
90028 ivanka pri Dunaj
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: sk2020351993


Text vom 25. Mai 2018

INFORMATIONEN ZUR VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß Art. Gemäß Art. 13 Verordnung des Europäischen Parlaments und des EU-Rates 2016/679 (DSGVO) vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr stellen wir Ihnen die folgenden Informationen zur Verfügung.

WER IST DER BETREIBER
Der Betreiber, der die Zwecke und Mittel der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bestimmt, ist das Unternehmen Vojtech Luka LaH, Ul.gen.Klapku 7051/10, Komárno 94501

IČO 44413769  Umsatzsteuer-Identifikationsnummer SK 1045889658
Sie erreichen uns telefonisch unter +421 357701125, schriftlich unter Námestie Kossutha 5, Komárno 94501 oder per E-Mail: goldcarp@europe.com

UMFANG DER PERSONENBEZOGENEN DATEN
Wir minimieren den Umfang der von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten, sodass diese für die qualitativ hochwertige Erfüllung der von Ihnen erwarteten Leistungen ausreichen. Damit wir unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen und unsere berechtigten Interessen wahren. Wir verarbeiten sowohl die personenbezogenen Daten unserer Kunden als auch die personenbezogenen Daten unserer potenziellen Kunden, die uns ihre Einwilligung erteilt haben. Wir verarbeiten die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:

- Grunddaten, das sind Ihr Vor- und Nachname, Ihre Wohnadresse oder Ihre ID-Nummer, wenn Sie Unternehmer sind – eine natürliche Person (Selbstständiger).
- Kontaktinformationen, also Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder Kontaktadresse.
- Informationen über die Nutzung unserer Produkte und Dienstleistungen, über die Produkte, die Sie gekauft haben oder deren Kauf Sie in Erwägung ziehen. Informationen zur Nutzung unseres Online-Shops, Informations-Newsletter usw.
- Aufzeichnungen der E-Mail- und Chat-Kommunikation, Aufzeichnungen von Telefongesprächen oder anderer Kommunikation mit Ihnen in elektronischer oder schriftlicher Form.
- Transaktionsdaten, vor allem Informationen zu Ihren Zahlungen und Zahlungsmethoden.
- Geolocation-Daten, dabei handelt es sich um geografische Daten aus dem Webbrowser eines Computers oder aus mobilen Anwendungen. Diese Daten können verwendet werden, um das nächstgelegene Geschäft oder den nächstgelegenen Service zu empfehlen

ZWECKE DER VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten in erster Linie zum Zweck des Abschlusses von Kaufverträgen, deren Gegenstand die Lieferung unserer Waren und Dienstleistungen ist. Diese Tätigkeit umfasst in erster Linie den Empfang und die Bearbeitung von Bestellungen, die Ausstellung von Rechnungen und Steuerdokumenten, die Erfassung von Zahlungen, den Versand von Waren an die ausgewählte Adresse usw.

Zur ordnungsgemäßen Erfüllung aller gesetzlichen Verpflichtungen verarbeiten wir personenbezogene Daten auch zu Zwecken der Buchhaltung, der Registerführung oder der Bearbeitung von Ansprüchen und Beschwerden. In manchen Fällen ist die Verarbeitung personenbezogener Daten auch für Zwecke der gerichtlichen Auseinandersetzung und außergerichtlichen Inkassotätigkeit erforderlich.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auch zu dem Zweck, Sie im Rahmen der Direktwerbung über unsere Produkte und Dienstleistungen zu informieren.

RECHTSGRUNDLAGE DER VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, zaus rechtlichen Gründen in Fällen, in denen:

- Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten für die Erfüllung eines Vertrages (z. B. eines Kaufvertrags) erforderlich und Sie sind Vertragspartei oder haben Sie uns gebeten, vor Vertragsschluss Maßnahmen zu ergreifen (z. B. durch Registrierung im E-Shop)
- Oder die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist im Rahmen unseres berechtigten Interesses erforderlich, das wir verfolgen, welches in erster Linie im Anbieten und Verkauf von Waren und Dienstleistungen an unsere Kunden besteht
- Oder Sie haben uns für einen oder mehrere Zwecke Ihre Einwilligung erteilt. Dabei kann es sich vor allem um Tätigkeiten im Zusammenhang mit dem Angebot von Waren und Dienstleistungen oder um die Verarbeitung zur Anpassung des Angebots an Ihre Erwartungen handeln.

KATEGORIEN VON EMPFÄNGERN
Bei der Verarbeitung können personenbezogene Daten an folgende Kategorien von Empfängern weitergegeben werden:
- Kurier- und Transportunternehmen
- Marketingagenturen und Callcenter
- IT-Dienstleister und Telekommunikationsbetreiber
- Rechtsanwälte und Anwaltskanzleien
- Sachverständige und forensische Experten
- Inkassounternehmen und Testamentsvollstrecker
- Gerichte und Strafverfolgungsbehörden
- Buchhaltungsbüros, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater

SPEICHERZEITRAUM DER PERSÖNLICHEN DATEN.
- Im Falle einer Einwilligung der betroffenen Person verarbeiten wir Ihre Daten bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung, spätestens jedoch 24 Monate nach Erteilung.
- Im Falle eines berechtigten Interesses verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, sofern Sie der Verarbeitung nicht widersprechen, für einen Zeitraum, der im Hinblick auf den Lebenszyklus des erworbenen Produkts oder der erworbenen Dienstleistung gerechtfertigt ist, damit wir Ihnen dieses anbieten und erbringen können verwandte Produkte und Dienstleistungen.
- Im Falle der Vertragserfüllung verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer des Vertragsverhältnisses, einschließlich Gewährleistungs- und Reklamationsvoraussetzungen
- Im Falle der Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten für den gesetzlich vorgeschriebenen Zeitraum. Im Falle des Rechnungslegungsgesetzes, des Umsatzsteuergesetzes usw. die Laufzeit kann 10 Jahre betragen.

IHRE RECHTE ALS BETROFFENE PERSONEN
Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sind wir bereit, Ihre Rechte wahrzunehmen.

- Sie haben das Recht auf Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten sowie das Recht zu erfahren, zu welchem ​​Zweck diese verarbeitet werden, wer die Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten sind und wie lange die Verarbeitung dauert.
- Sie haben das Recht auf Berichtigung, wenn Ihre persönlichen Daten falsch sind oder sich geändert haben. Kontaktieren Sie uns, wir werden sie korrigieren.
- Sie haben das Recht, personenbezogene Daten zu löschen, wenn diese unrichtig sind oder unrechtmäßig verarbeitet werden.
- Wenn Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage einer Einwilligung verarbeitet werden, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass dadurch die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung aufgrund der bis zum Widerruf erteilten Einwilligung berührt wird.
- Sie haben das Recht, die Verarbeitung einzuschränken. Wenn Sie dies wünschen, verarbeiten wir die Daten nur aus den zwingendsten rechtlichen Gründen oder überhaupt nicht.
- Sie haben das Recht, Widerspruch einzulegen, wenn Sie feststellen oder glauben, dass diese Datenverarbeitung rechtswidrig ist oder Ihren Rechten widerspricht. 
- Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit. Wenn Sie diese an einen anderen Betreiber übertragen möchten, stellen wir Ihnen diese im entsprechenden Format zur Verfügung, sofern keine anderen technischen oder rechtlichen Hindernisse vorliegen.

Außerdem haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen, dem Amt für den Schutz personenbezogener Daten der Slowakischen Republik mit Sitz in Hraničná 12, 820 07 Bratislava 27, Slowakische Republik, IČO: 36 064 220 , Tel. Nr.: +421 2 3231 3220, https://dataprotection.gov.sk/uoou/

WO UND WIE SIE IHRE RECHTE AUSÜBEN KÖNNEN
Sie können Ihre Rechte ausüben, indem Sie +421 35 7701125 anrufen, sich schriftlich an Námestie Kossutha 5, Komárno 94501 wenden oder eine E-Mail an goldcarp@europe.com senden.

Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen beantworten.

KONTAKTINFORMATIONEN
Sie können uns telefonisch unter +421 35 7701125, Námestie Kossutha 5, Komárno 94501, Slowakai oder per E-Mail an info@lukabela.eu erreichen.

Cookie Einstellungen
Um Ihnen das bestmögliche Surferlebnis auf unserer Webseite ermöglichen zu können und passgenaue Werbung anzuzeigen nutzen wir auf unserer Seite Cookies und Trackingmethoden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.